Wanne-Eickel gestern und heute: Kultur- und Kulinarik-Exkursion

Exkursion

Kursnr.
25B-1202
Beginn
Sa., 04.10.2025,
11:00 - 14:00 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
10,00 €
In Zeiten von Klimawandel und ökologischem Fußabdruck kommt zunehmend die Frage auf, wie oft und wie fern gereist werden sollte. Dabei gibt es eine attraktive Alternative: die Erkundung fremder Welten vor der eigenen Haustür. Durch die anhaltende Zuwanderung ist Deutschland zu einem multiethnischen Land geworden, und dies v.a. im Ruhrgebiet. Oft konzentriert sich „Multi-Kulti“ auf einzelnen Straßenzügen, wo inzwischen Menschen aus vielen Nationen zusammenleben. Umso interessanter ist es, so einen Mikrokosmos unter die Lupe zu nehmen. Die Hauptstraße in Wanne ist so einer. Hier haben sich mittlerweile Gastronomiebetriebe mit interessanten Angeboten angesiedelt. Im Rahmen der Exkursion lernen wir deren Ursprung kennen und können auf den Geschmack kommen – in einem orientalischen Restaurant ist eine Mittagspause (Gerichte ca. 10,00 – 14,00 €) vorgesehen. Außerdem besuchen wir eine Moschee. Gleichzeitig erinnern wir uns an die Zeit, als Wanne-Eickel noch eine Großstadt war und veranschaulichen den soziokulturellen Wandel.

Treffpunkt: Hbf Wanne-Eickel, Haupteingang, Heinz-Rühmann-Platz 1, 44649 Herne

Anmeldung bis zum 28. September

Die Exkursion wird zu Fuß und bei jedem Wetter durchgeführt.

Die Kosten für den Imbiss sind selbst zu tragen.

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

04.10.2025

Uhrzeit

11:00 - 14:00 Uhr

Ort

Treffpunkt: Hbf Wanne-Eickel, Haupteingang